In memoriam Eberhard "Kim" Büker | ||
Nach einem der beiden Schnellturniere, an die wir auf
den nächsten Seiten erinnern, hat Otto Jeschke dieses Porträt
gezeichnet, das in unserem Turniersaal hängt: Eberhard Büker,
offenbar im Begriff, eine Partie aufzugeben. So melancholisch hat er eigentlich
nie den König umgestoßen, eher hat er gleich nach mehreren Figuren
gegriffen, um sie für eine neue Blitzpartie aufzustellen. |
![]() |
|
Nur nach Hawaii konnte Hinrich seinen Vater leider
nicht mehr mitnehmen: In Honolulu/ hatte Eberhard mit seiner Familie Anfang von
1982-83 ein Jahr lang gelebt hat. Die Hawaii-Inseln wurden zu seiner zweiten
Heimat, die er regelmäßig besuchte. Dort war das Blitzspiel noch
schöner, am Meer, am Strand in der Sonne. Auch in Turnieren war
"Kim" dort erfolgreich. - Den Namen Kim hat er übrigens nicht in
Hawaii bekommen, wie ich dachte, sondern in jungen Jahren bei den
Pfadfindern. |
||
Christian Zickelbein | ||
8. Senioren-Schnellturnier am 29. April 2006 | ||
Eberhard Büker | ||
Das Senioren-Einladungs-Schnellturnier wird
alljährlich von Klaus Hadenfeldt und mir organisiert. Vor einigen Jahren
hatten wir beschlossen, dass nicht auch noch die Berichterstattung über
dieses Turnier auf unseren Schultern liegen sollte, sondern dass - auch wegen
des Wechsels in der Art des Berichtens - wir von Mal zu Mal einen der
Teilnehmer ausgucken, damit er aus seiner Sicht über das Turnier
erzählt. Im vergangenen Jahr hatte Ralf Oelert diese Aufgabe
übernommen, der die sicher einmalige Leistung vollbrachte, in seinem
Bericht aus übergroßer Bescheidenheit den Namen des Siegers zu
verschweigen. In diesem Jahr hat sich Eberhard Büker ohne
überflüssiges Zieren bereit erklärt, einige Zeilen über das
Turnier zu schreiben. Büker ist wahrscheinlich den meisten Klubmitgliedern
nicht bekannt, obwohl er schon seit 49 Jahren Mitglied unseres Vereins ist. Er
trat zu Zeiten Emil Dähnes in unseren Klub ein und seine dankbare
Verbundenheit zu uns rührt auch daher, dass Emil Dähne ihm bei seiner
Berufsgründung mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Büker spielt
aus beruflichen und familiären Gründen nur noch selten Turnierschach,
und wenn, dann für die Schachfreunde Sasel. |
||
![]() |
Ein edler Tropfen für den Sieger des
diesjährigen Seniorenturniers: |
|
jedes Jahr freue. Sogar aus Berlin, Braunschweig und
Eckernförde (Claus sei Dank!) kommen Senioren zu diesem Turnier. |
||
ChZ | ||
Langmann,Claus -
Büker,Eberhard |
||
![]() 1.Sg4 Lxf4 2.gxf4 Tg6 [Claus:
"Immer diese fiesen Tricks!" Eberhard: "Dafür bin ich
bekannt!"] ![]() 3...Txg4 4.Te1+ [4.Kxg4 Se3+ 5.Kf3
Sxd1 6.Ke4=] |